Niemand im Außen ist für Deine "Bespaßung" zuständig ... und trotzdem finden wir Menschen es wunderbar, dass wir uns ausschließlich über die unterhalten,
die abwesend sind !
Was soll das ? Was gibt uns das Recht, für oder gegen diese Person zu argumentieren ?
Es ist grausam ... treffen sich zwei Menschen, kommt es zu einem kurzen Geplänkel über das "wie geht's" und meist interessiert den anderen die Antwort noch nicht einmal ...
es sei denn, das Gegenüber hat etwas Spannendes zu erzählen - über sich, oder über Familienangehörige oder besser noch über Menschen, die beide kennen.
Idealerweise hat das Gegenüber ein Problem, was es aktuell thematisiert - huch da ist ein Ego im Drama - aber Mensch findet das spannend, spannend, weil er dann nach Hause gehen kann und erzählen kann, was bei "Meiers" so los ist.
Wunderbar - wir gehen los - treffen jemanden - tauschen uns aus - ziehen uns gegenseitig runter und nehmen das Thema des anderen mit, um es weiter auszudehnen. Wir haben ein Thema, über das man reden kann ... Warum ? Was haben wir damit zu tun ? Was geht uns das Drama des Anderen an ? Helfen wir ihm damit ? Oder sind wir nur interessant, weil wir wieder etwas Neues zu erzählen haben ... ? Macht uns das aus ? Sind wir so "armselig", dass wir die Geschichten von Dritten brauchen, um mithalten zu können, um interessant zu sein ?
Es ist uns doch klar, dass alles, was unsere Aufmerksamkeit erfährt, zwar breit getreten wird, aber dadurch eine Energie erhält, die diese Schwingung so richtig etabliert und fixiert.
Beispiel: Ihr trefft einen Bekannten, dessen Frau eine Tumorerkrankung hat. Er berichtet darüber und was machen wir ? Wir haben zwar Mitgefühl, aber wir kennen auch einige Beispiele, die so und so ausgegangen sind ... und wir erzählen davon ! Hallo - geht's noch ?
Das einzige was da von uns kommen muss, ist ein bestätigendes Mitgefühl und ein hoffnungsvoller Satz, der unserem Gegenüber eine Perspektive gibt.
Wenn wir mit ihm in dieses Thema einsteigen, hat er zwar jemanden gefunden, der ihn bedauert, doch der Frau hilft das wenig. Warum ? Weil jeder, der über die Krankheit der Frau spricht und weiß, in Gedanken und im Sprechen diese Krankheit mehr und mehr fixiert - die Energie dieser Krankheit auf ganz vielen Ebenen manifestiert und die Krankheit stabilisiert. Wem hilft das ?
Brauchen wir wirklich solche Themen, um etwas zu sagen zu haben ?
Wie erbärmlich ist das denn ? Fakt ist, dass wir mit allem, wo wir auch nur mit den Gedanken dabei sind, Energien bewegen und wenn wir in die Wertung gehen, sie sogar stoppen. Der Stopp geschieht bei den beiden, die sich unterhalten und bei dem Menschen, um den es geht (und das obwohl er nicht präsent ist). Leute macht Euch das bewusst ! Es werden Energien verändert, gestoppt, ausgedehnt. Wir dehnen die Energien aus, wenn wir über ein Thema sprechen und uns darüber einen Kopf machen. Doch was gibt uns das Recht,
die Energie einer Krankheit derart "fett" zu machen ?
Und was wir hier mit dem Beispiel machen, machen wir aktuell auch mit den täglichen Nachrichten ...
wir suhlen uns in solchen Informationen ! In Informationen, die aus der Sicht des Betrachters dargestellt, einen ganz besonderen Geschmack haben, nämlich den, den die Sicht des Betrachters zu dieser Sache hergibt - und nur den !
Wir wissen schon, dass diese Sichtweise ganz unterschiedliche Darstellungen aufzeigt; so ist es für den einen ganz schlimm, was für den anderen kaum beachtenswert ist ...
Unsere Aufgabe ist es, keine Dramen zu nähren ! Lasst es uns versuchen, diesen Gesprächen einen anderen Touch zu geben. Sprecht nicht über Dritte !
Lasst Euer Gegenüber erzählen, bestätigt, dass Ihr verstanden habt und wandelt diese Energie indem Ihr dem Erzähler einen Aspekt der Freude mit auf seinen Weg gebt. Ich weiß, das ist eine Herausforderung, aber auch eine tolle Übung und Ihr seid voll im Bewusstsein, wenn Ihr kommuniziert. Fokussiert das Positive, was eine Sache zu bieten hat und schaut nicht fortwährend nach dem, was nicht geht (das haben wir lange Zeit praktiziert), weil genau das uns und unsere Energie zum Stopp bringt und die sind leider gänzlich überflüssig. Geht auf das Positive und gebt der Energie einen Schwung Begeisterung mit, damit
geht es Euch und Eurem Gesprächspartner nach dem Auseinandergehen besser.
Erschaffe Freude ... für DICH selbst, Dein Umfeld und letztlich ist es auch das, was unser Kollektiv braucht, damit endlich eine andere Grundschwingung für uns alle spürbar wird. Die kommt aber leider nicht außen, nicht von selbst, sondern ist einzig Deine Verantwortung ! Mit DEINEM Denken und Handeln veränderst Du Deinen Tag, Deine Energie und die Energie deines Umfeldes, sowie die Energie des Kollektivs ... das ist unsere Verantwortung - das ist DEIN Beitrag, den DU für eine bessere Welt tun kannst - leiste ihn !
In Verbundenheit AEME
Achte stets auf Deine Gedanken, sie bewirken immer noch weitaus mehr als DU für möglich hältst !
Wir glauben zu wissen, aber mit der Integration des Wissens in unseren Alltag haben wir Probleme....
Es ändert sich nichts, wenn wir unser Denken und Handeln nicht ändern !
Wenn wir reagieren, wie wir immer reagiert haben...
wenn wir denken, wie wir immer gedacht haben ...
wenn wir werten, wie wir es immer getan haben ...
wenn wir uns mehr um Andere kümmern, als um uns selbst ...
wenn wir glauben, es besser zu wissen ....
wenn wir Recht haben wollen ...
gibt es nur eine Möglichkeit zu spüren, dass wir etwas ändern müssen! Diese Möglichkeit zeigt uns unser Körper ! Doch dann widmen wir uns ihm und der Möglichkeit, die Symptome wieder los zu werden - anstatt uns darum zu kümmern, auf was sie - die Symptome - uns hinweisen wollen. Gedankenformen die uns schaden, zeigen sich auf der Körperebene; belasten unser System - es muss wohl schmerzen, damit wir aufwachen, um etwas zu ändern und dass, obwohl wir alles wissen...
Allein das ist der Grund, warum das Seminar
"Kennst du deine wahre Bremse... ?" erschaffen wurde.
Die Menschen, die bereits diese Seminare besucht haben, haben einen enormen Bewusstseinssprung erfahren und gehen ganz anders mit ihrem Wissen um, denn sie wissen nicht nur - sie wenden an und genau darum geht es, zu erkennen, was, wann, welche Programme initiiert und warum Dinge so laufen, wie sie laufen. Hier sind die
neuen Termine für das Seminar:
Es ändert sich nichts, wenn wir unser Denken und Handeln nicht ändern !
Wenn wir reagieren, wie wir immer reagiert haben...
wenn wir denken, wie wir immer gedacht haben ...
wenn wir werten, wie wir es immer getan haben ...
wenn wir uns mehr um Andere kümmern, als um uns selbst ...
wenn wir glauben, es besser zu wissen ....
wenn wir Recht haben wollen ...
gibt es nur eine Möglichkeit zu spüren, dass wir etwas ändern müssen! Diese Möglichkeit zeigt uns unser Körper ! Doch dann widmen wir uns ihm und der Möglichkeit, die Symptome wieder los zu werden - anstatt uns darum zu kümmern, auf was sie - die Symptome - uns hinweisen wollen. Gedankenformen die uns schaden, zeigen sich auf der Körperebene; belasten unser System - es muss wohl schmerzen, damit wir aufwachen, um etwas zu ändern und dass, obwohl wir alles wissen...
Allein das ist der Grund, warum das Seminar
"Kennst du deine wahre Bremse... ?" erschaffen wurde.
Die Menschen, die bereits diese Seminare besucht haben, haben einen enormen Bewusstseinssprung erfahren und gehen ganz anders mit ihrem Wissen um, denn sie wissen nicht nur - sie wenden an und genau darum geht es, zu erkennen, was, wann, welche Programme initiiert und warum Dinge so laufen, wie sie laufen. Hier sind die
neuen Termine für das Seminar:
24. /25.01.2015
21. / 22.02.2015
21. / 22.03.2015
25. / 26.04.2015
Der Seminarort ist, wenn nicht anders ausgewiesen: Bewusstseinsschule in Niedernhausen, Frankfurter Str. 29d
Der Eingang der Anmeldungen bestimmt die Teilnahme. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alle von mir geschriebenen Texte dürfen kopiert
verbreitet und veröffentlicht werden, wenn der Quellennachweis
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen