und wieder grüßt das Ego ...
wir glauben es nicht, dabei sind wir doch nahezu zu allem fähig, wenn auch nicht immer bewusst ...
Klient rief mich gestern an, weil der Partner Anzeichen eines epileptischen Anfalls hatte, die in der Vergangenheit auch mit einem Schlaganfall einher gingen.
Ich überprüfte den Partner und konnte nichts dergleichen feststellen; dann überprüfte ich den Klienten, der sehr stark im Ego war und jede Menge Misstrauen, Engstirnigkeit und Angst aufgebaut hatte.
Innerhalb von 30 Minuten erhielt ich 3 Anrufe und mit jedem Anruf verschlechterte sich der Zustand des Partners, so dass wir dann den Notarzt alarmierten.
Am späten Nachmittag erhielt ich den Anruf, dass der Partner wieder zu Hause ist, und dass kein Befund vorhanden ist.
Was war passiert ?
Der Klient hat eine Erwartungshaltung, wie flexibel und beweglich der Partner sein sollte - Erwartungshaltung ist eine reine Ego-Projektion. Der Klient steigert sich in diese Erwartungshaltung, welcher der Partner nicht entsprechen kann. Er spürt diesen Druck und wird nervös. Der Klient beobachtet den Partner und entwickelt jetzt noch Ängste und Misstrauen; das Verhalten des Klienten wird sehr engstirnig - jetzt erwartet er unbewusst, dass der Partner in das Krankheitsbild der Epilepsie hinein "fällt". In der Vermeidung und in der Angst - und das wissen wir alle - geben wir so viel Energie in das, was wir vermeiden wollen, dass wir genau das in unser Leben ziehen ...
Also wurde der Partner immer weniger kontrollierbar und deshalb habe ich geraten den Notarzt zu rufen. Für mich war diese Aktion wichtig, um dem Klienten zu zeigen, wie er funktioniert. Der Partner trug zu 90 % die Energien des Klienten und wurde somit in etwas hineingetrieben, was nicht wirklich eine Berechtigung in ihm finden wollte. Ich habe natürlich die Energien der beiden getrennt und wusste, dass keine Gefahr für den Partner des Klienten besteht, allerdings nur, wenn mein Klient merkt, was er da initiiert.
Das Ego hat in diesem Fall den Partner auf die Intensivstation gebracht - in diesem Fall ist es noch einmal gut gegangen - leider kenne ich auch Beispiele, wo das Ende einen anderen Ausgang nahm.
Bitte macht Euch bewusst, was Ihr für eine Erwartungshaltung an Euer Umfeld stellt und fragt Euch allen Ernstes, ob diese Erwartungshaltung berechtigt ist.
Könnt Ihr immer Eurer eigenen Erwartungshaltung entsprechen ? Wie vermessen ist es, eine Erwartungshaltung auf einen Dritten zu projizieren ?
Ich wünsche Euch einen kraftvollen Tag AEME
Achte auf Deine Gedanken, sie bewirken weitaus mehr als DU für möglich hältst !
Das ist das Ergebnis des 2-Tages-Seminares "Kennst DU Deine wahre Hürde ....?", was Euch durch das anschließende Coaching nicht nur das Gefühl vermittelt, dass Ihr wisst - was Euch Euer Verstand Glauben macht - sondern dass Ihr im Alltag in die Umsetzung und damit in Eure Bewusstheit kommt. Hier sind die neuen Termine für das Seminar:
06./07.12.2014 - Niedernhausen
24./25.01.2015 - Niedernhausen
Der Eingang der Anmeldungen bestimmt die Teilnahme. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alle von mir geschriebenen Texte dürfen kopiert
verbreitet und veröffentlicht werden, wenn der Quellennachweis
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen